You are not logged in.

wcf.regNote.message

DDirk

Admin-Dr.Pulley Spezialist

Posts: 2,816

Date of registration: Dec 3rd 2010

wcf.user.option.userOption51: KYMCO, Myroad 700i

Location: Überlingen

Occupation: Importeur für "Suchtmittel" von Mr.Pulley, TechPulley

Thanks: 544

  • Send private message

59

Sunday, August 5th 2012, 11:47pm

Hallo Gordon,
da hast du schon sehr Recht: Es macht einen Unterschied, ob ein fahrer 75 oder 130kg auf die Vespa bringt. Aber deshalb gibt es ja die unterschiedlichen Federmöglichkeiten, um es für jeden perfekt abzustimmern. Orange Vespa-da wünsche ich schon jetzt viel Erfolg!
Herzliche Grüße
Dirk


Mr.Pulley/TechPulley Shop, Forum und Blog
Myroad 700i mit Dr.Pulley HIT Kupplung, FR Gleitrollen 26g und Gleitstücken

Gordon

Master

  • "Gordon" started this thread

Posts: 119

Date of registration: Jan 17th 2011

wcf.user.option.userOption51: Vespa GTS 250 ie Abs

Location: Wattens/Tirol -Österreich

Occupation: papierfacharbeiter

Thanks: 54

  • Send private message

58

Friday, August 3rd 2012, 12:36pm

Vespa Gts 250 mit Polini Vario und Dr.Pulley Rollen und Dr.Pulley Hitkupplung

hallo :thumbsup:

ein sehr netter Forumsfreund aus Vespaforum.de... das Vespa Forum GT GTS LX S ET PX • Portal hat meine Vespa gekauft, beim kauf bemerkten wir ein sehr starkes Ruckeln an der Vespa, beim beschleunigen fest.
gestern kam er zu mir und wir machten zusammen (ich empfahl ihm) zuerst auf die anfangs bestückung der Original Dr.Pulley kupplung zu gehen .
das heisst 14kg Clutch und 20kg Pillow.ausserdem legten wir den zweiten washerring ein bei der blauen Polini GDF!

also rauf in meine Küche und austausch der federn!! unten in der garage hab ich auch die Dr.Pulley Rollen gewechselt und die Originalen 9.2 gramm Polini Rollen
eingebaut bzw.gewechselt.

alles zusammen gebaut, knapp 1.5 stunden und in der garage eine kleine probefahrt gemacht, KEIN RUCKELN mehr und eine etwas sanftere beschleunigung.
er ist mehr als total happy und ist mit ein strahlendes lächeln wieder heimwärts gefahren.

er hat jetzt ein setup was ihm zusagt, er ist auch ausserdem grösser als ich und wiegt auch etwas mehr, so hat er jetzt ein setup was sein fahrstill entspricht.
seine frau fährt auch vespa.

auch möchte ich hier erwähnen das dr.pulley nach wie vor Top ist, aber bei manchen kombinationen mit Sportvarios sehr sehr schwer abzustimmen ist,bzw. nicht
unbedingt kompatibel ist.

ich bin ausserdem am grübeln ob ich mir nicht eine ORANGE 300 GTS ie Super in frühjahr kaufe gg.

Gordon :thumbup:

1 registered user thanked already.

Users who thanked for this post:

DDirk (05.08.2012)

Gordon

Master

  • "Gordon" started this thread

Posts: 119

Date of registration: Jan 17th 2011

wcf.user.option.userOption51: Vespa GTS 250 ie Abs

Location: Wattens/Tirol -Österreich

Occupation: papierfacharbeiter

Thanks: 54

  • Send private message

57

Saturday, July 21st 2012, 10:42am

Vespa Gts 250 mit Polini Vario und Dr.Pulley Rollen und Dr.Pulley Hitkupplung

hallo Dirk :thumbup:

heuer ist meine Saison beendet, und wenn ich fahren will dann hab ich ja noch die 650er Bandit meiner Frau.

ich weiss im moment nicht was ich kaufe, ich fahr November auf die Eicma und schau da a bissal rum.

Gordon :thumbsup:

DDirk

Admin-Dr.Pulley Spezialist

Posts: 2,816

Date of registration: Dec 3rd 2010

wcf.user.option.userOption51: KYMCO, Myroad 700i

Location: Überlingen

Occupation: Importeur für "Suchtmittel" von Mr.Pulley, TechPulley

Thanks: 544

  • Send private message

56

Friday, July 20th 2012, 5:17pm

Und was kommt jetzt? Eine große gelbe Hornisse mit noch mehr Dampf? :)
Herzliche Grüße
Dirk


Mr.Pulley/TechPulley Shop, Forum und Blog
Myroad 700i mit Dr.Pulley HIT Kupplung, FR Gleitrollen 26g und Gleitstücken

Gordon

Master

  • "Gordon" started this thread

Posts: 119

Date of registration: Jan 17th 2011

wcf.user.option.userOption51: Vespa GTS 250 ie Abs

Location: Wattens/Tirol -Österreich

Occupation: papierfacharbeiter

Thanks: 54

  • Send private message

55

Friday, July 20th 2012, 4:45pm

Vespa Gts 250 mit Polini Vario und Dr.Pulley Rollen und Dr.Pulley Hitkupplung

hallo :thumbup:

hab mich schweren herzen entschieden meine Vespa zu verkaufen.
sie kommt in sehr guten händen.
bleibe hier trotzdem noch , nur halt als stiller leser. :!:

Gordon :thumbsup:

Gordon

Master

  • "Gordon" started this thread

Posts: 119

Date of registration: Jan 17th 2011

wcf.user.option.userOption51: Vespa GTS 250 ie Abs

Location: Wattens/Tirol -Österreich

Occupation: papierfacharbeiter

Thanks: 54

  • Send private message

54

Wednesday, May 30th 2012, 10:43am

Vespa Gts 250 mit Polini Vario und Dr.Pulley Rollen und Dr.Pulley Hitkupplung

gutenmorgen


sodala gestern mit Zug nach st.johann in tirol gefahren,dann eine halbe stunde fussmarsch und dann in die werkstatt angekommen.
Vespa läuft wieder tadelos und brummt wieder.

bin total happy hippo und somit wieder absolut mobil.

nicht vergesasen vom 7-10juni Vespa Alpdays in Zell am See wo ich diesmal life dabei bin.

lg.Gordon :thumbup:

DDirk

Admin-Dr.Pulley Spezialist

Posts: 2,816

Date of registration: Dec 3rd 2010

wcf.user.option.userOption51: KYMCO, Myroad 700i

Location: Überlingen

Occupation: Importeur für "Suchtmittel" von Mr.Pulley, TechPulley

Thanks: 544

  • Send private message

53

Wednesday, May 23rd 2012, 5:12pm

Schön, dass die Wespe wieder brummt!!
Herzliche Grüße
Dirk


Mr.Pulley/TechPulley Shop, Forum und Blog
Myroad 700i mit Dr.Pulley HIT Kupplung, FR Gleitrollen 26g und Gleitstücken

Gordon

Master

  • "Gordon" started this thread

Posts: 119

Date of registration: Jan 17th 2011

wcf.user.option.userOption51: Vespa GTS 250 ie Abs

Location: Wattens/Tirol -Österreich

Occupation: papierfacharbeiter

Thanks: 54

  • Send private message

52

Wednesday, May 23rd 2012, 10:56am

Vespa Gts 250 mit Polini Vario und Dr.Pulley Rollen und Dr.Pulley Hitkupplung

hallo :D


hab zufällig übers Internet eine Werkstatt gefunden und gestern bei strömenden Regen die Vespa dahin gebracht. BIKEFACTORY :thumbsup: in St.Johann in Tirol.
gerade kam anruf, und abgebrochener Krümmerbolzen ist heraus und der andere ist auch gleich heraus gedreht worden.
zwei neue bestellt und morgen sollte alles da sein.

Pickerl wird auch gleich gemacht und preislich bin ich bei knapp 200 euro!

genau das war mein Budget und kann diese werkstatt nur empfehlen. total nett und preislich absolut Top. :thumbup: :thumbup: :thumbup:
vorher wird angerufen und mitgeteilt was die rechnung ausmacht.

Gordon 8)





@gandhhi888


ich hab original 6x11.5 gramm - das sind 69 gramm.
hab die 69gramm durch die neun rollen der polinirollen geteilt und bin auf 7.7 gramm gekommen, weil 9x7.7 gramm -- 69.3 gramm sind.

gandhhi888

Beginner

Posts: 1

Date of registration: May 13th 2012

wcf.user.option.userOption51: Vespa 300 GTS

Location: österreich/Burgenland

  • Send private message

51

Sunday, May 13th 2012, 5:35pm

Hallo Gorofn,

total interessant deinen thread zu lesen.Fahre selber die polinivario (aber 6 rollen) und vorne ausdistanziert.Wie kann ich dein gewicht von 7.7 auf meine vario umlegen?



lg peter

Gordon

Master

  • "Gordon" started this thread

Posts: 119

Date of registration: Jan 17th 2011

wcf.user.option.userOption51: Vespa GTS 250 ie Abs

Location: Wattens/Tirol -Österreich

Occupation: papierfacharbeiter

Thanks: 54

  • Send private message

50

Thursday, May 3rd 2012, 10:37am

Vespa Gts 250 mit Polini Vario und Dr.Pulley Rollen und Dr.Pulley Hitkupplung

hallo 8)

Danke für die vielen Tips und ratschläge.
hab vespa zerlegt (auspuff - krümmer - lamdasonde etc. ) und hab gestern zylinderkopf warm gemacht und versucht mit Gripzange
den abgebrochenen Krümmerbolzen heraus zu drehen.

leider ist der platz unterm motor total extrem eng um es mal harmlos auszudrücken,ich hab jetzt angst wenn ich mehr versuche, bricht
mir das restliche stück krümmerbolzen ab.

letzter versuch , hab bei Stoffis.com mit Zini gesprochen und werde die vespa irgendwie versuchen nach tumultsham zu bringen , der senkt mein motor ab und
Schweist Mutter auf und erhitzt Zylinderkopf und dreht hoffentlich diesen restlichen Krümmerbolzen heraus.

Schraubt neuen hinein und stellt mir , weil motor schon abgesenkt ist die Ventile neu ein , kostenpunkt ca 250euro und der transport wird
mit einem freund gemacht oder mit zweiradtransport24.de erledigt.die verlangen ca.154euro eine strecke - heimwärts werde ich vielleicht selber fahren.

tja hier sieht man das für einen laien wie mich, grenzen sind, wo man nichts mehr machen kann, selbst wenn man möchte.

Gordon :(

p.s leider sind die , die wirklich helfen können alle viel zu weit weg.

Brathahn

Werkstattpartner

Posts: 48

Date of registration: Aug 23rd 2011

wcf.user.option.userOption51: MaxSym 600i

Location: 21493 Schwarzenbek Werkstatt / Privat 19258 Schwanheide OT.

Occupation: Maxi Scooter Service spez. SUZUKI und SYM

Thanks: 28

  • Send private message

49

Monday, April 30th 2012, 8:30pm

...es gibt einen besseren Rostlöser als WD 40. Versuche es mit Caramba Rasant, ist ein reiner Rostlöser ohne Schmiereigenschaften. Wir haben in unserer Werkstatt bisher nichts besseres kennengelernt und verwenden nur dieses Produkt. Nur muß man hier Geduld haben, einsprühen warten, einsprühen warten...das kann schon mal einige Tage dauern.

Festsitzende Schrauben, wenn möglich heiß machen, und ausmeißeln. Mit kleinem spitzen Meißel eine Ansatzkerbe herstellen, hierzu den Meßel ganz leicht schräg ansetzen und sobald eine tragfähige Kerbe vorhanden ist in einem Winkel von etwa 25 ° - 40 ° die Schraube aufmeißeln.

@ Gordon,
Am besten mittig im Zylinderbolzen einen Körnerschlag setzen, entsprechend ein Loch bohren, nach erfolgtem Einweichen mit Caramba Rasant versuchen mittels eines Linksausdrehers ("Schweineschwanz") den Rest auszudrehen.

Was ist mit Mutter aufschweißen ?

Viel Erfolg
wünscht
der...Brathahn
Maxi Scooter Service spez. SUZUKI und SYM

1 registered user thanked already.

Users who thanked for this post:

DDirk (02.05.2012)

d.a.rous

Master

Posts: 105

Date of registration: May 21st 2011

wcf.user.option.userOption51: T-Max 530-5 (SR15g); Honda PCX JF57 (SR13g); Piaggio NRG Power DT/AC (SR6,5g)

Location: Wien

Thanks: 40

  • Send private message

48

Monday, April 30th 2012, 1:48pm


1 registered user thanked already.

Users who thanked for this post:

DDirk (02.05.2012)

Gordon

Master

  • "Gordon" started this thread

Posts: 119

Date of registration: Jan 17th 2011

wcf.user.option.userOption51: Vespa GTS 250 ie Abs

Location: Wattens/Tirol -Österreich

Occupation: papierfacharbeiter

Thanks: 54

  • Send private message

47

Monday, April 30th 2012, 1:28pm

Vespa Gts 250 mit Polini Vario und Dr.Pulley Rollen und Dr.Pulley Hitkupplung

hallo

im moment kann ich aufgrund eines Krümmerbolzens bruch nicht mehr fahren,hab schon etliche vorschläge und werkstätten angerufen.
aufbohren mit ein und ausbau motor 500euro - oder neuer zylinderkopf 500 euro plus aus und einbau motor ca 1000 euro.

im moment weis ich nicht mehr weiter,bin zwar handwerklich geschickt aber ohne entsprechende hilfe sehe ich mich nicht darüber hinaus.

ein versuch hab ich noch,die vespa aus seite zu legen und mit wd40 einsprühen und das restliche an schraube mit einer art Grippzange
festdrücken und hoffen und beten das es sich drehen und aufmachen lässt.

wenn das nicht funktioniert ist meine bike saison beendet.

Gordon

Posts: 9

Date of registration: Apr 20th 2012

wcf.user.option.userOption51: Derbi Rambla 250 i.e

Location: Hildburghausen

Occupation: Agrotechniker

Thanks: 3

  • Send private message

46

Thursday, April 26th 2012, 9:10pm

Pulleys für Derbi Rambla eingetroffen

Alles angekommen, :thumbup: Sau schnelle Lieferung :thumbsup: und gleich eingebaut.Ewig viele Schrauben und gefummel und dann anlasser betätigt
wieder Laufruhe im stand kein klappern der Rollen mehr Probefahrt .Anzug schön zügig gleichmäßig bis 100 weitere beschleunigung bis 120 etwas langsamer 125 sogar 130 aber dann nur noch 120 keine Ahnung warum entweder klemmt was das die pulleys nicht mehr höher steigen oder es liegt am neuen Mallossi double Red Sponge gemisch zu fett, normal stellt er sich aber automatisch das gemisch selber um da Einspritzer .Na ja mall weiter beobachten.Werde weiter berichten.

Danke Dirk für die schnelle Lieferung DER SUPERGUTGELAUNTE

Trotzdem
:D

1 registered user thanked already.

Users who thanked for this post:

DDirk (26.04.2012)

Gordon

Master

  • "Gordon" started this thread

Posts: 119

Date of registration: Jan 17th 2011

wcf.user.option.userOption51: Vespa GTS 250 ie Abs

Location: Wattens/Tirol -Österreich

Occupation: papierfacharbeiter

Thanks: 54

  • Send private message

45

Thursday, April 26th 2012, 10:12am

Vespa Gts 250 mit Polini Vario und Dr.Pulley Rollen und Dr.Pulley Hitkupplung

hallo 8)

Gestern Schönwetter und kanpp 20 grad , bin ich nachmittags zu meiner Freundin (cafe restaurant gutmatzen) gefahren um dort einen capuccino zu
trinken.
traf einen alten bekannten der im sommer bei ihr aushilft und der erzählte mir er hat sich doch tatsächlich eine kawasaki ninja 250 gekauft (33ps.! )
WOW nicht schlecht sagte ich und da mein Sohn bei, LOUIS motorrad zubehör arbeitet sind wir Richtung innsbruck über die bundesstrasse gefahren.
um im Louis Geschäft ein paar sachen an zu schauen ,möchte mir den neuen SHOEI NEOTEC klapphelm zu legen.
als brillenträger braucht man das integrierte Sonnenvisier und Shoei hat diesen helm neu herausgebracht.kostet auch knapp 520euros!!!!
sind kanpp über 50km .
ich fuhr voraus und hatte ihn zwar immer im Rückspiegel jedoch versuchte er mich so manches mal zu überholen, was ihm jedoch nicht gelang.

die Vespa zieht weg ohne ende bis 135kmh und er schafte es einfach nicht,jedoch sagte er mir das die ninja 250 knapp 160kmh läuft,aber in
punkto beschleunigung war er langsamer.

auch sitzte ich aufrecht auf meiner Gelben Pocket Rocket und zwar sehr bequem, die ninja 250 jedoch mmh da tut einem der arschl schu weh.
das sind momente wo ich froh bin eine Vespa zu fahren,und sage das Geschwindigkeiten so um die 110kmh/120kmh sehr angenehm zu fahren sind.
alles was darüber ist macht keinen spass und ist sehr anstrengend.

mittlerweile knapp 19800km gefahren und das wetter am wochende verspricht Traumhaft zu werden.

Gordon :D

1 registered user thanked already.

Users who thanked for this post:

DDirk (26.04.2012)

Posts: 9

Date of registration: Apr 20th 2012

wcf.user.option.userOption51: Derbi Rambla 250 i.e

Location: Hildburghausen

Occupation: Agrotechniker

Thanks: 3

  • Send private message

44

Tuesday, April 24th 2012, 4:47pm

Alles klar,er hat original die gleichen.Schön das du geantwortet hast. Geld is überwiesen!

Danke bis bald Mario

DDirk

Admin-Dr.Pulley Spezialist

Posts: 2,816

Date of registration: Dec 3rd 2010

wcf.user.option.userOption51: KYMCO, Myroad 700i

Location: Überlingen

Occupation: Importeur für "Suchtmittel" von Mr.Pulley, TechPulley

Thanks: 544

  • Send private message

43

Tuesday, April 24th 2012, 1:26pm

warum nicht die sport vario von dok Pulley

Dr.Pulley hat (noch) keine Sportvario für den Piaggio Quasar Motor. Gordon hat die Polini Vario, die hat 9 Rollen 20x12 drinnen. In seiner Originalvario sind die gleichen 21x17 wie bei dir. Alles andere wird Gordon sicherlich gerne beantworten, er hat aber hier im Forum bereits vieles zu seinen Versuchen und Ergebnissen berichtet.

Posts: 9

Date of registration: Apr 20th 2012

wcf.user.option.userOption51: Derbi Rambla 250 i.e

Location: Hildburghausen

Occupation: Agrotechniker

Thanks: 3

  • Send private message

42

Tuesday, April 24th 2012, 12:13pm

Hallo Gorden

Schön das du wieder was interresantes geschrieben hast .Bin der Mario und wollte dir ein paar Fragen zu deinen umbauten stellen!Bin ziemlich neu hier und bin beim stöbern im Interrnet auf Dr.Pulley gestoßen.Eigentlich müßte bei deinem gelben Bitz die gleiche Motorvariante verbaut sein wie im Rambla 250i.e nur die Rollen scheinen kleiner vom Werk aus zu sein.Nun die Fragen,warum nicht die sport vario von dok Pulley?Warum nicht Dok Pulley Gleitrollen +stücke in Original vario?Was hat die Hit nach dem umbau genau bewirkt wie war der Eindruck was hat sich genau verändert lohnt es sich wirklich? :?: :?: :?: :?:
Ach so, hast du am Motor auch was verändert? Und wie hoch ist der Verbrauch zur Zeit und wie ist die V-Max bei der Vespa?Hört sich alles ziemlich vielversprechend :thumbup: an!
Hoffe auf baldige Antwort ! Gruss nach Österreich


DER SUPERGUTGELAUNTE

Gordon

Master

  • "Gordon" started this thread

Posts: 119

Date of registration: Jan 17th 2011

wcf.user.option.userOption51: Vespa GTS 250 ie Abs

Location: Wattens/Tirol -Österreich

Occupation: papierfacharbeiter

Thanks: 54

  • Send private message

41

Tuesday, April 24th 2012, 10:33am

Vespa Gts 250 mit Polini Vario und Dr.Pulley Rollen und Dr.Pulley Hitkupplung

hallo :D

bin am Samstag nach Salzburg gefahren und hatte schönes Wetter,und ziemlich starken Gegenwind.
deshalb hatte ich eine Dauergeschwindigkeit von 125km und ich war in knapp 2 stunden in salzburg für 177km!!!!

am sonntag in der früh bei Regen und 5 GRAD!!!! wieder heimwärts,Regen - wind - und saukalt zwangen mich zu mehrere Stops um
mich auf zu wärmen sowie.
ich habe kein regenanzug oder heizgriffe!!! es war bitterböse kalt.auch da konnte ich immer um die 125kmh fahren,jedoch war
der fahrspass NULL!!!

trotz allen ist die Vespa Gts 250ie ABS von mir von der beschleunigung top und die höchst geschwindigkeit für mich ok.
wenn ich zuhause auf die Autobahn fahre , richtung innsbruck bin ich von unten raus bis über 130kmh so schnell ,
das es manchmal erschreckend schnell geht.

knapp 19400km hab ich drauf und das einfahren geht weiter,die Hitkupplung und die Polini Vario harmonieren perfekt, aber bei Regen
muss man aufpassen das sie bei voller beschleunigung nicht weg schmiert.
da ist feines dosieren angesagt.

Gordon 8)

1 registered user thanked already.

Users who thanked for this post:

DDirk (24.04.2012)

Gordon

Master

  • "Gordon" started this thread

Posts: 119

Date of registration: Jan 17th 2011

wcf.user.option.userOption51: Vespa GTS 250 ie Abs

Location: Wattens/Tirol -Österreich

Occupation: papierfacharbeiter

Thanks: 54

  • Send private message

40

Tuesday, April 3rd 2012, 4:06pm

Vespa Gts 250 mit Polini Vario und Dr.Pulley Rollen und Dr.Pulley Hitkupplung

hallo


hi alle zusammen.mittlerweile die 19000km geknackt und die Vespa läuft wie geschmiert.
von unten raus Schub mehr als genug , mittlerer Drehzahlbereich der absolute Hammer und Topspeed
wird immer mehr.

Bis 135kmh schiebt sie ohne murren und von fahrt zu fahrt geht immer mehr.

ich habe mittlerweile festgestellt das die bearbeiteten Dr.Pulley Gleiter SP N 2017 , die von mir mit dremel bearbeitet
wurden die Spitzengeschwindigkeit und den Drehzahl etwas bremsen.weil sie nicht perfekt passen.

aber je Öfters ich fahre und das werd ich sicherlich noch sehr viel , wird es hundertpro besser.
bis sie sich richtig eingefahren sind dauerts halt noch.

nach ein paar tausend kilometer schauts sicherlich traumhaft aus.
im grossen und ganzen ist die kombination absolut perfekt und ich
werde nichts mehr ändern.

demnächst steht der Arlberg am programm und zunächst steht sie am 16 April in die Lackierwerkstatt.

Gordon

1 registered user thanked already.

Users who thanked for this post:

DDirk (04.04.2012)

1 user apart from you is browsing this thread:

1 guests

Counter:

Hits today: 404 | Hits yesterday: 74,782 | Hits record: 180,039 | Hits total: 66,385,519

Translate to

Dr.Pulley Shop

Dr.Pulley / Blog

Werkstattpartner

Die Dr.Pulley Spezialisten helfen beim Einbau
BRATHAHN in D-21493
QUADFIRE in D-36355
RAYMAN282 in D-49196

Werkstatthandbuch

Admin`s Fotoblog

Bookmark and Share